Cantu Sheabutter Leave-In-Conditioning Repair Creme

Heute stelle ich Euch – Cantu Sheabutter Leave In Conditioning Repair Creme (473ml) vor.
Mein Haar ist strapaziert und verzottelt sich gerne. Ich bin oft sehr faul, wenn es um meine Haarpflege geht, deshalb ist ein Leave-In-Conditioner großartig!

k2-_b09d5b3e-7098-4595-bb09-c950e6cb511a.v1Die Kurpackung „Cantu Sheabutter Leave In Conditioning Repair Creme“ besteht aus Sheabutter, Olivenöl, Kamille, Kiwi und anderen „natürlichen“ Bestandteilen. Was mir besonders gefällt ist, dass durch den Hauptbestandteil der Sheabutter Frizz-Effekt stark verringert wird.

 

 

Weiterlesen

Werbung

Alles Käse oder was?

Ich habe es wieder getan. Letzte Woche gab es bei Netto eine vegane Aktionswoche und da habe ich zugeschlagen.
Ich kann es doch nicht lassen. Ich gebe nicht auf. Vielleicht gibt es ja doch einen veganen Käse, der mich überzeugt und mein Käsedurst stillt, wenn ich mal keinen selbst gemachten Käse zu Hause habe.
Es ist zwar schwer vorzustellen, dass eine industrielle Käsealternative gegen meinen geräucherten Kokosnuss Gouda und Creamy Cashew Cheddar Cheese  ankommt, aber ich bin und bleibe optimistisch.
Also Käse aus Milch besteht grob gesagt aus Wasser, Fett, Proteinen und Kohlenhydrate. Die Käsealternativen aus der Kühltheke bestehen aus Wasser, Fett und Kohlenhydrate. Es fehlen also die Proteine. Was aber nicht bedeuten muss, dass es unmöglich ist, guten veganen Käse herzustellen.
Bedda Scheibenkäse Rustikal
Zuerst habe ich den Scheddar von Bedda probiert und der hat mich nicht überzeugt. Er ist ganz okay. Aber ich finde ihn zu künstlich im Geschmack. Er ist dem Wilmersburger Käse im Geschmack und in der der Konsistenz sehr ähnlich.
Die Wilmersburger Käsealternativen waren die ersten veganen Käsesorten, die ich probiert habe und die haben mich nicht umgehauen. Um nicht zu sagen, es ist nicht mein Geschmack.

Weiterlesen