Red Mandarine: Golden Grapefruit: White Sage:

West & East

Ich möchte Euch, wie angekündigt von dem veganen Parfüm von Limon Lu, Produktdesignerin und Gründern von West&East aus Hannover, berichten.

Zu allererst finde ich das Design der Flasche sehr schön. Die Inspiration für die Form kommt durch das 5000 Jahre alte „Cong“ Ritual und Gefäß. Die Vereinigung von Himmel und Erde. Es verbindet rund und eckig und ist eine Verschmelzung daraus.

2016-11-9-09-11-57        img_20160907_191610

West&East Design ist auf Wiederverwertbarkeit und Nachhaltigkeit bedacht, was sich auch in der Verpackung widerspiegelt.  Der Deckel des Flakons ist zugleich Deckel und Pumpspray, dies vereinfacht den Produktionsprozess, die Benutzung, sowie das Recyceln des Produktes.

dc9f169e

Somit fällt das Verlieren des Deckels für mich weg, was mir früher als ich noch Parfümkonsumentin war, und das ist mittlerweile auch mehr als 10 Jahre her, häufiger passierte. Nach Gebrauch kann der Flakon als Vase o. Ä. weiterverwendet werden.

 

Unnötiges Material und Verpackung ist bei West&East Design fehl am Platz. Limon Lu hat von der Verpackung bis hin zum Parfüm alles selbst designt. Dabei hat sie mit TAOASIS (Natur Duft Manufaktur, http://www.taoasis.com) zusammengearbeitet.

2016-11-9-09-14-46         2016-11-9-09-17-07

Das Parfüm ist Demeter zertifiziert. Und was für mich sehr wichtig ist vegan.

Das Parfüm gibt es in drei verschiedenen Duftvariationen:

 Red Mandarine, White Sage und Golden Grapefruit

Alle drei Düfte können sowohl im Alltag, als auch abends getragen werden. Für jede Tageszeit der passende Duft.

Die liebe Limon hat mir den Tipp gegeben die drei  Düfte als eine über den Tag verteilte Aromatherapie zu verwenden. Morgens wird zum Erfrischen „White Sage“ aufgetragen, mittags zum Leben genießen „Golden Grapefruit“ und abends zum Erholen „Red Mandarine“.

Aber auch als einzelnes Parfüm entfalten die Düfte ihre besondere Wirkung.

Die Parfüms bedienen sich aus den Aromen und Gerüchen von Früchten, Blüten, Hölzern und Heilkräutern:

  1. Lemon Tree und Salbei: Kühl, spritzig-frisch, mediterran
  2. Grapefruit, Bitterorange, Seekiefern, Lemon Tree und Orangenblüten: Spritzig, herb fruchtig, mediterran, kühl, lieblich
  3. Orange, rote Mandarine und Ylang Blüten: Fruchtig

Die Wirkungspalette breit gefächert, die Parfüms sind entspannend, aphrodisierend, erfrischend und dynamisierend.

Welches könnte Euer Favorit sein?

2016-13-9-21-11-45White Sage:

Spritzig, frische Zitrusnoten dominiert vom Lemon Tree und einem Einfluss der Provence durch den Hauch von Salbei verleihen dynamische Lebensenergie und eine Frische für den ganzen Tag.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Aqua, Triethyl Citrate, Glycerin, Parfum, Citric Acid, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool

 

2016-13-9-21-12-42 Golden Grapefruit:

Erfrischende Zitrusakkorde aus spritziger Grapefruit und den herben, jedoch fruchtigen ätherischen Ölen aus der Bitterorgane entströmen einer mediterranen Basis aus aromatischen Hölzern von Seekiefern und kühlendem Lemon Tree umschmeichelt vom Duft lieblicher Orangenblüten.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Aqua, Citral, Citronellol, Farneasol, Geraniol, Linalool

 

2016-13-9-21-13-39 Red Mandarine:

Fruchtige Noten aus Orangen und roten Mandarinen stimmen den Augenblick positiv entspannt und gelassen, während die Umgebung durch die unwiderstehliche Kraft aphrodisierender Ylang Blüten in ihren Bann gezogen wird.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Aqua, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicyate, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farneasol, Geraniol, Linalool

 

Wenn Ihr Limon Lu bei der Umsetzung und Vermarktung des 100%-igen Bio Parfüms, das sowohl nachhaltig, biologisch als auch wohltuend ist helfen wollt, dann könnt Ihr das unter: https://www.startnext.com/west8east tun.

Auf der Crowdfunding-Plattform wird bis zum 05. Novmber 2016 jede Unterstützung dankend angenommen, dort könnt Ihr als Dankeschön zum Beispiel für 30 € ein Duft Eurer Wahl bekommen.

Ich bin begeistert und freue mich auf mehr von West&East Design.

Eure Lilly ♡

Werbung

Probiotischer Rejuvelac

2016-11-2--21-11-09

 

2016-11-2--20-53-55Bei der Suche nach veganen Käse- und Joghurtrezepten bin ich immer wieder auf Rejuvelac gestoßen. Es ist ein fermentiertes Getränk, welches als Starter für pflanzlichen Käse oder Joghurt verwendet werden kann.

Das probiotische und enzymreiche Wundergetränk stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung. Hier ist es auch bekannt als Brottrunk. Rejuvelac kann aus Reis oder Quinoa glutenfrei hergestellt  werden.

Weiterlesen

Avocadokerne – Naturwunder

2016-28-1--21-45-10Mein Wochenthema „frühstücken“ hat mich der Avocado wieder näher gebracht.

Und wieder denke ich über den Avocadokern nach. Jedes Mal denke ich, der Kern ist viel zu Schade und schön zum Wegwerfen.

Also was tun mit dem Kern. Das Avocadofruchtfleisch ist sehr gesund, reich an ungesättigten Fruchtsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen. Das wissen wir alle, aber wie sieht es mit dem Kern aus?

Siehe da nach einer kurzen Recherche habe ich rausgefunden, dass man den Kern essen kann, Pflegeprodukte damit herstellen kann oder ihn gerieben auch als Tee trinken kann.

Weiterlesen

„Raffaello Creme“ – eine Kindheitserinnerung

PicsArt_01-27-02.33.19Kokos-Mandel Creme von Rapunzel

Meine Freundin Leonie erzählte mir von Sonyas neuer Sucht. Bei der Aussage es schmecke wohl wie die Füllung von Raffello, wurde ich hellhörig.

Ich mochte früher Raffaello nicht wirklich, beziehungsweise nur die Füllung. Die fand ich köstlich, doch das Beiwerk Drumherum fand ich nutzlos. So vergnügte ich mich damit, nur die Füllung zu essen.

Warum bis jetzt niemand auf die Idee gekommen ist, dies nun als Aufstrich fürs Brot zu vertreiben verstehe ich bis heute nicht!

Dafür muss ich Rapunzel nun danken, ein Kindheitsgeschmack ist wieder in mein Leben getreten.

Nachdem mir meine Freundin Leonie bei dem „Silvester-Reste-Verputzen-Lunch-Brunch“ davon erzählte (mein aufmerksamer Freund war auch dabei) stand 2 Tage später das Glas dieser wunderbaren Kokos-Mandel Creme vor mir.

Überglücklich über diese Aufmerksamkeit von Sebastian und noch ein Stückchen verliebter öffnete ich gleich das Glas und probierte sofort die Kokos-Mandel Creme.

Und „Oh mein Gott“, es schmeckt wirklich wie die Füllung von Raffaello. Da ich bei solchen Dingen sehr maßlos bin, hielt das Glas keine 4 Tage.

Wie die Füllung von Raffaello!

Weiterlesen

Meine 10 Tipps für kinky curly hair

PicsArt_01-24-09.38.59Afrolocken schön und störrisch. Also so wie ich eigentlich 😉

Der Haartyp 4, also krauses Haar ist sehr störrisch und benötigt viel Pflege, Aufmerksamkeit und Liebe. Da kommen wir schon zu einem schwierigen Punkt: viel Aufmerksamkeit. Aua. Definitiv ein Problem für mich. Aber ich bessere mich…

Warum Afrolocken so brüchig und trocken sind? Ganz logisch. Unsere Locken sind ganz klein und sehr stark gelockt. So kann die Kopfhaut unsere Haare nicht bis zu den Haarspitzen versorgen.

IMG_20160204_100800Was bei dem Wunsch nach langen Haaren nervt: Es dauert so unendlich lang, weil durch die Locken die Haare kürzer werden. Im nassen Zustand sind meine Haare länger als im trockenen gelockten Zustand. Dieses Phänomen wird im englischen shrinking genannt. Und nein, ich habe meine Haare nicht wieder geschnitten. Sie sind einfach nur trocken. Die Haarlänge kann im trockenen Zustand bis zu 75 % kürzer sein.

Das wichtigste:

Du musst wissen, welchen Haartyp du hast, was dein Haar braucht und wie du es richtig pflegst. Weiterlesen

Warum ich naturtrüben Apfelessig verwende!

PicsArt_01-24-05.31.46Ganz klar! Es schenkt meinem Haar Glanz. Hilft sowohl gegen fettige Haare als auch gegen trockene, schuppige Kopfhaut und Juckreiz. Es reduziert den pH-Wert der Kopfhaut, der durch Haarshampoos erhöht wird.

Apfelessig enthält über 90 Inhaltsstoffe, unter anderem zählt dazu Folsäure, Beta-Karotin, Vitamin C, Bioflavonide, Tannin und organische Säuren.#

Wie der Glanz entsteht!

Kurz und knapp erklärt, unsere äußere Schicht des Haares ist eine Schuppenschicht. Die einzelnen Schuppen liegen wie Dachziegel übereinander. Wenn unsere Haare spröde sind, stehen die Schuppen ab und der Glanz geht verloren. Unsere Haare wirken matt und stumpf.
Durch die Apfelessigsäure ziehen sich die Schuppen zusammen und liegen wieder an. Et voilà –wieder strahlende und gesunde Haarerscheinung.

Fettige Haare? Nein Danke!

Haarfett entsteht oft durch verstopfte Talgdrüsen. Durch die Kopfhautmassage mit Apfelessig werden diese porentief gereinigt.
Zugegeben trockene Haare sind bei meinem Haartyp nicht das Problem, aber bei all den Kuren, Haarspülungen, shampoonieren, etc. ist eine regelmäßige natürliche Grundreinigung sehr gut. Weiterlesen