Alles gepuffert – Gemüsepuffer ausm Waffeleisen

Ich liebe Kartoffelpuffer und Co. Zu meinem Geburtstag habe ich ein Doppelwaffeleisen für belgische Waffeln geschenkt bekommen. Großartigstes Geschenk überhaupt. Jetzt kommt alles in mein Waffeleisen. Süße und deftige Waffeleisen sind schon rauf und runter probiert wurden.

Jetzt habe ich Puffer für mich entdeckt. Hier ist ein Rezept für meine neue Lieblings-Gemüsepuffer!

Weiterlesen

Werbung

Du Trotzkind

Danke Wikipedia für diese tolle Erklärung:

Trotz ist ein Verhalten des Widerstands, welches sich in hartnäckigem, oft auch von heftigen Gefühlsausbrüchen begleitetem Beharren auf einer Meinung oder einem Recht äußert.

Kennt ihr das? Dein Gegenüber wirft sich auf den Boden und strampelt mit beiden Armen und Beinen auf dem Boden. Und wenn dieser kleine Wutanfall vorbei ist, dann ist er wochenlang damit beschäftigt mit verschränkten Armen zu verbringen.

Aber alles ist natürlich cool und in Ordnung. Alles kein Problem. Easy. Denke darüber gar nicht mehr nach. Hört ihr das Brodeln?

Nur dass der Kopf von Tag zu Tag immer mehr anschwillt und man förmlich sieht, wie er langsam abhebt und man kann nur erahnen, dass er bald auf und davon ist oder platzt.

Wobei platzen wohl die bessere Variante wäre. Dann kann man den Kopf vielleicht wieder flicken. Die Selbstheilungskräfte des Menschen sind ja durchaus erstaunlich.

Aber es ist einfacher seinem Trotz nachzugeben und seinem Gegenüber „unterschwellig“ zu zeigen, dass nichts in Ordnung ist. Aber man total offen ist und doch reden das Wichtigste ist. Während man sich umdreht und mit Gleichgültigkeit straft.

Warum haben wir verlernt oder gar nie gelernt zu reden?

Spaßig wird es erst, wenn Trotzkind A auf Trotzkind B trifft.

Willkommen Spirale.

Lass uns doch mit unseren Dickköpfen 100 m in die entgegengesetzte Richtung gehen und dann mit voller Wucht aufeinander zu rennen.

Das nenne ich dann: Urknall.

Lilly ♡

Das Bild, das du von mir gemacht hast.

Das Bild, das du von mir gemacht hast. Das bin ich nicht. Wenn die Realität auf dich einprasselt.

Warum neigen Menschen dazu sich vorab ein Bild von einem Menschen anzufertigen und dann diese Anforderung an diesen Menschen zu haben?

Stück für Stück wird das Bild zerstört. Es bekommt mit jeder Handlung einen Riss. Mit jeder Erkenntnis über Vergangenheit verblasst es, mit jeder unerwarteten Reaktion wird es grau.

Ein fremder Mensch ist doch anfangs ein weißes Blatt. Mit jedem kennenlernen, mit jeder Erfahrung und mit jedem Erlebnis wird aus ein paar Strichen erst eine Struktur und dann ein Bild.

Weiterlesen

Liebster Award No°2

Die liebe Joana von Berlin Food Design hat mich für meinen 2. „Liebster Award“ nominiert. Schaut Euch ihre Seite an, da findet ihr wunderbare vegane und glutenfreie Rezepte mit sehr schönen Fotos.

IMG_20160303_1151001. Woher nimmst du die Inspiration für deine Beiträge?

Ich nehme meine Inspiration aus mehreren Kanälen. Instagram ist sehr inspirierend. Die gefühlt hundert Kochbücher, die ich habe, sind inspirierend. Der Wochenmarkt, die Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt, Biomärkte, etc. sind auch sehr inspirierend. Überall wo man mit Lebensmittel in Kontakt tritt warten neue Ideen.

Weiterlesen

Liebster Award No°1

Die liebe Zoe von lifeofaprettynormalgirl hat mich für meinen 1. „Liebster Award“ normiert. Die zweite Nominierung sitzt schon in den Startlöchern, aber ich werde mich erst um No° 1 kümmern. ♡

Zoe bloggt übers Essen, Diy-Projekte, ihre Gedanken, ihre Inspirationen und das Reisen. Es ist ein sehr schöner Blog und es lohnt sich mal einen Blick darauf zu werfen. Vielen Dank für Deine Nominierung – Zoe.

Die Regeln für den „Liebester Award“ sind wie folgt:

liebster

  • Danke und verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
  • Füge eines der Liebster-Award-Buttons in deinen Post ein.
  • Beantworte die dir gestellten Fragen.
  • Erstelle 5-11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
  • Nominiere bis zu 11 Blogs, die weniger als 300 Follower haben.
  • Informiere die Blogger über einen Kommentar, dass du sie nominiert hast.

 

Weiterlesen

Like Meat – Gemüse-Filet-Streifen

2016-02-2--21-19-56

Ich versuche Fertigprodukte zu meiden, aber manchmal muss es schnell gehen oder man hat einfach keine Lust zu kochen. Die meisten „Fleischersatz“-Produkte bestehen aus Soja oder enthalten Gluten. Das macht Fast Food „kochen“ schwer für mich. Da ich mein Sojakonsum auf ein Mindestmaß beschränke.

Die Gemüsestreifen von LikeMeat, ehemalige Produkte von Proviand, sind vegan, sojafrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärker. Sie haben einen hohen Proteingehalt und sind fettarm.

Weiterlesen

vegane und glutenfreie Schokoladen-Kokos-Tarte

2016-22-2--12-53-25Es ist mal wieder so weit gewesen. Ich hatte Geburtstag. Wie jedes Jahr steht dieser Tag plötzlich völlig unerwartet vor der Tür. Dieses Jahr hab ich mich entschieden zwei ganz unterschiedliche Kuchen für das Büro zu backen. Es gab einen Polenta-Apfel-Kuchen und diese großartige Schokoladen-Tarte.

Da ich in den letzten Tagen nicht dazu gekommen bin das Rezept zu bloggen, möchte ich Euch das Rezept für meinen Schoko-Geburtstagskuchen nicht weiter vorenthalten.

Die Schokoladentarte ist soooo lecker. Aber sehr mächtig. Mehr als ein Stück schaffe nicht mal ich als Schokoladenliebhaber

 

2016-22-2--12-46-46

Zutaten Tarteboden:

  • 70 g gemahlene Kokosnussraspeln
  • 200 g gemahlene Cashewkerne
  • 50 g Buchweizenmehl
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Kokosnussöl
  • 2 EL Reissirup

Zutaten Ganache:

  • 1 Dose Kokosmilch
  • 350 g Zartbitter Schokolade fein gehackt
  • Mark 1 Vanilleschote

Weiterlesen

süß-scharfes Orangen-Tempeh

Ich liebe Tempeh. Deshalb hab ich für Euch hier ein sehr schönes Rezept:

2016-22-2--12-37-55Zutaten

  • 200g Tempeh
  • 300ml frisch gepresster Orangensaft
  • 3 EL Reissirup
  • 1/1 – 1 rote Chili
  • 4 EL Öl
  • 1 Knoblauchzehen
  • 2 TL geriebener Ingwer
  • 4 EL Sojasauce
  • 500 g Möhren

 

Weiterlesen

One Pot Pasta Alla Puttanesca with Chickpeas & Artichoke

Ich kann nicht genug bekommen von den One-Pot-Gerichten. Heute gibt es Pasta. Unglaublich lecker, unglaublich schnell und unglaublich einfach. Lasst es Euch schmecken!

 

IMG_20160217_194705

Zutaten

• 250 g Pasta (z.B. Seitz)
• 60 g schwarze Oliven
• 1 Glas Artischocken
• 1/2 Dose Kichererbsen
• 2 TL Kapern
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Dose passierte Tomaten
• 75 g Kirschtomaten
• 1 TL Oregano
• 1 TL Basilikum
• 1/2 TL Thymian
• 1 TL Chiliöl
• Salz
• Pfeffer
• 2 Tassen Wasser Weiterlesen

homemade vegan yoghurt

IMG_20160210_095610

Nachdem ich Rejuvelac erfolgreich hergestellt habe, war es an der Zeit meinen ersten selbst gemachten Joghurt anzusetzen. Ich war sehr gespannt und freue mich, dass es so einfach war und geklappt hat. Ich hoffe, Euch gelingt es auch sofort. Viel Spaß Euch!

 

Zutaten:
• 150 g Cashews
• 150 ml Rejuvelac
• ca. 75 ml keimfreies Wasser
• 1 Glas zum Fermentieren
• Optional: Reissirup zum süßen

Weiterlesen