Ganz ohne

Mein Leben ohne Shampoo, Duschgel und herkömmliche Deos

 

img_20160317_152219

Seit nunmehr 6 Monaten lebe ich Noo-Poo und Co. aus. Wobei ich die No-Poo Bewegung schon seit letztem Jahr verfolge. Und seitdem Shampoo nur einmal alle 3-4 Wochen benutzt habe. Aber komplett frei in allen Bereichen bin ich nun 6 Monate und mehr als glücklich damit.

Ob jemand was gemerkt hat?

Nein.

Darüber erzählt und offen geredet habe ich in den ersten Monaten nicht und aufgefallen ist es niemanden.

In den meisten Köpfen schwirrt der Gedanke rum, dass man riecht oder unsauber ist, wenn man sich „nur“ mit Wasser wäscht.

Ich konnte mir das vorher auch nicht vorstellen, doch je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandersetzte, desto klarer wurde mir:

Ich will dieses ganze chemische Zeug nicht mehr auf meinem Körper.

img_20160131_101359

Ich lebe jetzt seit ein paar Jahren vegan und fing an mich damit auseinanderzusetzen, was vegan sein für mich und meine Umwelt bedeutet.

Warum nehme ich meine Ernährung und alles, was in meinem Körper landet so wichtig, aber alles, was auf meinem Körper landet nicht?

Ich leide, seitdem ich denken kann an extrem trockener Haut. Durch den Sport dusche ich sehr häufig, also zweimal am Tag einschäumen und die natürliche Schutzschicht abwaschen und durch künstliche Fettschicht, wie Bodylotion, Cremes und Co wieder ergänzen, gehört zur Tagesordnung.

Wie ich natürlich mit gesunder körpereigener Schutzschicht rieche, weiß ich also gar nicht. Und vor allem kann ich auch gar nicht wissen. Wir werden von Geburt an mit Chemie überhäuft und die Werbung macht es ja auch ganz geschickt. Wir sind nur sauber und gesund mit schäumenden Substanzen bei jedem Duschgang. Und vor allem können auch nur mit diesem oder jenes Duschgel gut riechen.

Unser Körper, eigentlich doch der Heilige Gral. Denn nur unser Körper ist unser Kapital, denn ohne gesunden Körper sind wir nichts. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, wird aber von Kindheit an mit Chemie überhäuft. Die Werbung macht es möglich und selbstverständlich, und weil es „ja immer so gemacht wurde“ ist es auch gut.

Und da kommt mein Warnsignal. Weil man es so kennt. Weil jemand anderes sagt, es ist richtig so. Weil jemand damit Geld verdient. Aber wer ist dieser jemand, kenne ich diesen jemand überhaupt? Und ganz ehrlich Rebellion gegen die Eltern, Großeltern und Gesellschaft fängt in allen anderen Bereichen doch sehr früh an. Warum in solch grundlegenden Dingen nicht?

Ich habe das vorher auch nie hinterfragt, denn was gibt es denn Schöneres als frisch geduscht den Tag zu starten. Doch ist man nur frisch durch Duschgels und Co.?

Ich konnte mir das vorher auch nicht vorstellen und die ersten Tage ohne Duschgel, „nur“ mit Wasser waschen, waren merkwürdig.  Mir fehlt das Einseifen, mir fehlte der Schaum und mir fehlte der Duft.

Es war nicht schön.

Aber das hielt mich nicht davon ab, meiner Gesundheit und mir zur Liebe meinen Geruch zu finden.

Und was passierte?

airbrush_20160912203150Nach einer Woche war es vollkommen normal ohne Duschgel zu duschen. Ich fühlte mich, nachdem ich Sport getrieben hatte und mich „nur“ mit Wasser gewaschen hatte, auch einfach frisch und sauber.

Der Mensch ist doch nur ein Gewohnheitstier. Der Aha-Effekt setzte also früh bei mir ein. Erfrischung hängt nicht nur mit Schaum zusammen. Denn die Bakterien und damit Geruchverursachern werden auch nur mit Wasser abgewaschen.

 

 

airbrush_20160912202929Und das Wichtigste bei dieser Sache, meine Haut hat sich reguliert. Zwar bin ich noch nicht komplett befreit von trockener Haut, doch das Jucken hat aufgehört. Und ich brauch nur noch ganz selten Hilfe von außerhalb. Wenn meine Haut an den Beinen etwas spannt, benutzte ich Kokosöl und das ist auch nur noch selten der Fall.

Vorher habe ich alle möglichen Duschgels ausprobiert und vor allem bei Bio-Produkten mit Juckreiz und Hautausschlägen reagiert. Wie viel Geld ich ausgegeben und Plastikmüll ich damit produziert habe…

Tolle Nebeneffekte: Ich produziere in den Beauty Bereichen keinen Plastikmüll mehr und vor allem freut sich mein Geldbeutel.

Deos sind noch ein Sonderthema, aber auch dafür habe ich eine Lösung gefunden. Ich mache inzwischen mein Deo selbst und habe keine Probleme mehr mit Schweißgeruch. Da konnte bei intensivem Sporttreiben auch herkömmliches Deo nicht mithalten. Und das freut mich sehr, was für teuren Scheiß ich vorher gekauft und benutzt habe, dabei wirkt das Deo von mir viel besser und länger als jedes Deo, das man kaufen kann. Dazu werde ich auch noch mal einen Beitrag schreiben.

Warum ich jetzt über dieses Thema überhaupt schreibe, erfahrt ihr in meinem nächsten Blogbeitrag.

Denn ich bin in manchen Dingen doch nur ein typisches Mädchen. Manchmal fehlt mir zum Weggehen und aufbrezeln für besondere Anlässe doch eins, und das ist ein schöner Duft zum Weggehen.

Und da möchte ich Euch etwas Tolles vorstellen, die liebe Limon Lu hat mit West&East ein Wundervolles und für mich auch vertretbares Produkt geschaffen. West&East ist ein veganes Parfüm, ohne künstliche Farbstoffe, Demeter zertifiziert und 100 % recycelbar.

Seit gespannt und hoffentlich auch neugierig!

 

Eure Lilly ♡

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s