STEAMED BUNS

 

 

 

Glutenfreie Brötchen herzustellen ist recht schwierig. Oft sind sie zu trocken oder zu hart. Ich habe mich jetzt an asiatische „steamed buns“ gewagt und bin begeistert. Nach ein paar Versuchen habe ich jetzt ein tolles Rezept für Euch.

Diese Brötchen sind perfekt als Sonntagsbrötchen und man kann sie auf Vorrat herstellen. Einfach einfrieren und nach Bedarf aufbacken.

 

Zutaten:

  • 7 g Trockenhefe
  • 300 ml lauwarme Pflanzenmilch
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 1EL Zucker
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 500 g glutenfreies Mehl z. B Universalmix Schär

Ich haben für diese Brötchen 200 g Universalmehlmix und 300 g Buchweizenmehl verwendet.

 Zubereitung:

2016-18-9-09-54-17

  1. Trockenhefe, Zucker und lauwarme Pflanzenmilch in einer Schüssel verühren und ca. 15 min. stehen lassen.

2016-18-9-09-48-41

2. Mehl, Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen.

3. In der Mitte des Mehls die Milch mit der Hefe  geben und alles zu einem Teig kneten.

2016-18-9-09-42-23

4. Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und mit einer Frischhaltefolie überdeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.

2016-18-9-11-54-03

5. Den aufgegangenen Teig halbieren und aus jeder Hälfte 6 gleich große Stücke teilen und runde Brötchen daraus formen.

2016-18-9-11-55-04

6. Die Brötchen nochmals 30 min. aufgehen lassen. Dann die Brötchen auf ein Stück Backpapier als Unterlage auf den Dampfaufsatz des Reiskochers 12 min. dämpfen.

2016-18-9-11-51-54

2016-18-9-12-06-45

7. Am leckersten sind diese Brötchen, wenn sie noch warm sind.  Falls Brötchen über bleiben einfach am nächsten Tag die Brötchen im Dämpfer auffrischen und fertig. Die Brötchen lassen sich auch gut einfrieren und im Ofen aufbacken. So hat man leckere Sonntagsbrötchen auf Vorrat.

 

2016-18-9-12-48-09

Buchweizen buns

2016-18-9-13-28-23

Auch als Burgerbrötchen sehr lecker!

 

Eure Lilly ♡

 

 

Werbung

Red Mandarine: Golden Grapefruit: White Sage:

West & East

Ich möchte Euch, wie angekündigt von dem veganen Parfüm von Limon Lu, Produktdesignerin und Gründern von West&East aus Hannover, berichten.

Zu allererst finde ich das Design der Flasche sehr schön. Die Inspiration für die Form kommt durch das 5000 Jahre alte „Cong“ Ritual und Gefäß. Die Vereinigung von Himmel und Erde. Es verbindet rund und eckig und ist eine Verschmelzung daraus.

2016-11-9-09-11-57        img_20160907_191610

West&East Design ist auf Wiederverwertbarkeit und Nachhaltigkeit bedacht, was sich auch in der Verpackung widerspiegelt.  Der Deckel des Flakons ist zugleich Deckel und Pumpspray, dies vereinfacht den Produktionsprozess, die Benutzung, sowie das Recyceln des Produktes.

dc9f169e

Somit fällt das Verlieren des Deckels für mich weg, was mir früher als ich noch Parfümkonsumentin war, und das ist mittlerweile auch mehr als 10 Jahre her, häufiger passierte. Nach Gebrauch kann der Flakon als Vase o. Ä. weiterverwendet werden.

 

Unnötiges Material und Verpackung ist bei West&East Design fehl am Platz. Limon Lu hat von der Verpackung bis hin zum Parfüm alles selbst designt. Dabei hat sie mit TAOASIS (Natur Duft Manufaktur, http://www.taoasis.com) zusammengearbeitet.

2016-11-9-09-14-46         2016-11-9-09-17-07

Das Parfüm ist Demeter zertifiziert. Und was für mich sehr wichtig ist vegan.

Das Parfüm gibt es in drei verschiedenen Duftvariationen:

 Red Mandarine, White Sage und Golden Grapefruit

Alle drei Düfte können sowohl im Alltag, als auch abends getragen werden. Für jede Tageszeit der passende Duft.

Die liebe Limon hat mir den Tipp gegeben die drei  Düfte als eine über den Tag verteilte Aromatherapie zu verwenden. Morgens wird zum Erfrischen „White Sage“ aufgetragen, mittags zum Leben genießen „Golden Grapefruit“ und abends zum Erholen „Red Mandarine“.

Aber auch als einzelnes Parfüm entfalten die Düfte ihre besondere Wirkung.

Die Parfüms bedienen sich aus den Aromen und Gerüchen von Früchten, Blüten, Hölzern und Heilkräutern:

  1. Lemon Tree und Salbei: Kühl, spritzig-frisch, mediterran
  2. Grapefruit, Bitterorange, Seekiefern, Lemon Tree und Orangenblüten: Spritzig, herb fruchtig, mediterran, kühl, lieblich
  3. Orange, rote Mandarine und Ylang Blüten: Fruchtig

Die Wirkungspalette breit gefächert, die Parfüms sind entspannend, aphrodisierend, erfrischend und dynamisierend.

Welches könnte Euer Favorit sein?

2016-13-9-21-11-45White Sage:

Spritzig, frische Zitrusnoten dominiert vom Lemon Tree und einem Einfluss der Provence durch den Hauch von Salbei verleihen dynamische Lebensenergie und eine Frische für den ganzen Tag.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Aqua, Triethyl Citrate, Glycerin, Parfum, Citric Acid, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool

 

2016-13-9-21-12-42 Golden Grapefruit:

Erfrischende Zitrusakkorde aus spritziger Grapefruit und den herben, jedoch fruchtigen ätherischen Ölen aus der Bitterorgane entströmen einer mediterranen Basis aus aromatischen Hölzern von Seekiefern und kühlendem Lemon Tree umschmeichelt vom Duft lieblicher Orangenblüten.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Aqua, Citral, Citronellol, Farneasol, Geraniol, Linalool

 

2016-13-9-21-13-39 Red Mandarine:

Fruchtige Noten aus Orangen und roten Mandarinen stimmen den Augenblick positiv entspannt und gelassen, während die Umgebung durch die unwiderstehliche Kraft aphrodisierender Ylang Blüten in ihren Bann gezogen wird.

Inhaltsstoffe: Alcohol Denat, Parfum, Limonene, Aqua, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicyate, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farneasol, Geraniol, Linalool

 

Wenn Ihr Limon Lu bei der Umsetzung und Vermarktung des 100%-igen Bio Parfüms, das sowohl nachhaltig, biologisch als auch wohltuend ist helfen wollt, dann könnt Ihr das unter: https://www.startnext.com/west8east tun.

Auf der Crowdfunding-Plattform wird bis zum 05. Novmber 2016 jede Unterstützung dankend angenommen, dort könnt Ihr als Dankeschön zum Beispiel für 30 € ein Duft Eurer Wahl bekommen.

Ich bin begeistert und freue mich auf mehr von West&East Design.

Eure Lilly ♡

Ganz ohne

Mein Leben ohne Shampoo, Duschgel und herkömmliche Deos

 

img_20160317_152219

Seit nunmehr 6 Monaten lebe ich Noo-Poo und Co. aus. Wobei ich die No-Poo Bewegung schon seit letztem Jahr verfolge. Und seitdem Shampoo nur einmal alle 3-4 Wochen benutzt habe. Aber komplett frei in allen Bereichen bin ich nun 6 Monate und mehr als glücklich damit.

Ob jemand was gemerkt hat?

Nein.

Weiterlesen