Polenta dumplings mit „Räucherlachs“ in Senfsoße

2016-28-8--12-17-01Polenta hat es mir gerade etwas angetan. Nach meiner laaangen Waffelphase gebe ich jetzt ein hübsches Polentarezept preis. Und da ich nicht zum posten komme, präsentiere ich Euch ein

3 in 1

Blogeintrag.

Die Waffelphase war mit einer Senfphase verbunden und so wird es Zeit, auch meine schnelle Senfsoße zu veröffentlichen.

Ich vermisse in letzter Zeit ein paar altbekannte Geschmäcker und jetzt bin ich fertig mit experimentieren und freue mich meinen „Räucherlachs“ zu veröffentlichen.

Tada, der „Lachs“ besteht aus: Möhren.

Im Netz gibt es dazu einige  sehr unterschiedliche Rezepte von im Salzberg eingelegte Möhren über roh eingelegte Möhren hin zu gedämpften Möhren als Lachsbasis. Mein bestes Ergebnis habe ich durch im Reiskocher gedämpfte Möhren erhalten.

Ich hoffe, Euch schmeckt es und viel Spaß beim Nachkochen.

WIN_20160828_09_53_06_Pro

Polenta dumplings

Zutaten:

  • 3 Tassen Wasser
  • 3 Tassen Mandel Milch
  • 1 Tassen Polenta (1/4 davon gemahlen)
  • 1/2 TL Zwiebel Pulver
  • 1/2 TL Knoblauch
  • 1/2 TL Salz
  1. Wasser und Pflanzenmilch in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Polenta, Knoblauch, Salz und Zwiebelpulver unter ständigem Rühren zur kochenden Flüssigkeit geben.
  3. Die Hitze reduzieren und die Polenta bei geringer Hitze unter ständigem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Sobald die Polenta fertig ist, die Polenta in einer Form geben und mit einem in Wasser getauchten Esslöffel oder Spachtel etwa 2-3 cm dick ausstreichen und im Kühlschrank ca. 25 min. runter kühlen lassen.
  5. Erkaltete Polenta auf ein Arbeitsbrett stürzen und mit einer beliebigen Form ausstechen.
  6. Backblech dünn mit Öl einstreichen, Polenta darauf verteilen und für ca. 3 5 min. bei 200°ausbacken. Sie sollten auf der Außenseite etwas knusprig sein.

 

„Räucherlachs“

 

Zutaten:

  • 3 eher dicke, nicht zu lange Karotten
  • 1 EL Olivenöl
  • 5 Tropfen Hickory Liquid Smoke (Liquid Smoke Konzentrat)
  • 1/2 TL Reisessig
  • 1/2 gemahlenes Noriblatt
  • 2-3 EL glutenfreie Sojasoße
  • Dill

Zubereitung:

  1. Die Karotten ungeschält im Reiskocher (Gemüseeinsatz) legen und für 20 – 25 Minuten weich garen und abkühlen lassen.
  2.  Die Schale  mit einem Küchenmesser entfernen und die Karotten in dünne Streifen schneiden.
  3.  Sojasoße, Öl,  Nori, Liquid Smoke und Essig zu einer Marinade verrühren.
  4.  Karottenscheiben vorsichtig mit der Marinade vermengen und für 2-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen. Zwischendurch immer mal wieder den „Räucherlachs“in der Marinade umdrehen .

 

Senfsoße

Zutaten:

  • 1 EL Stärke (z.B. Maisstärke)
  • 250 ml  Pflanzenmilch (wer es cremiger und kalorienreicher möchte ergänzt einen Teil durch Pflanzensahne)
  • 1 ELSenf
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kapern oder Kräuter
  • n. B. Salz, Pfeffer
  • n. B. Hefeflocken

Zubereitung:

  1. Die Stärke in die kalte Pflanzenmilch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  2. Senf, Kurkuma, Kräuter oder Kapern, Salz und Pfeffer dazugeben und fertig.

WIN_20160828_12_20_37_Pro

Eure Lilly ♡

 

 

Werbung