Probiotischer Rejuvelac

2016-11-2--21-11-09

 

2016-11-2--20-53-55Bei der Suche nach veganen Käse- und Joghurtrezepten bin ich immer wieder auf Rejuvelac gestoßen. Es ist ein fermentiertes Getränk, welches als Starter für pflanzlichen Käse oder Joghurt verwendet werden kann.

Das probiotische und enzymreiche Wundergetränk stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung. Hier ist es auch bekannt als Brottrunk. Rejuvelac kann aus Reis oder Quinoa glutenfrei hergestellt  werden.

Zutaten

  • 1 Tasse Quinoa (Reis, Dinkel, Weizen)
  • 4 Tassen Wasser

 

Ich habe mit der Rejuvelac-Herstellung an einem Donnerstag Abend angefangen.

Tag 1 Abends (Donnerstag)

  • Die Quinoa für etwa 8 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen.

Tag 2 morgens – Keimvorgang  (Freitag morgen)

  • In ein Sieb geben und gut durchspülen. Drei Mal am Tag abspülen und abtropfen lassen.

Tag 3 – Keimvorgang (bis Sonntag morgen)

  • Weiter keimen lassen. Drei Mal am Tag abspülen und abtropfen lassen.

Tag 3 – Keimvorgang beenden (Sonntag morgen)

  • Die Keimlinge in ein großes Glas oder ein anderes Gefäß geben und mit vier Tassen Wasser auffüllen. Dann abgedeckt mit einem Tuch für 48 Stunden bei Zimmertemperatur keimen lassen.

Tag 5 (Dienstag morgen)

  • Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen im Kühlschrank aufbewahren oder weiterverwenden.
Das Ganze ist etwas aufwendig und benötigt viel Zeit, aber es lohnt sich. Wer erntet nicht gerne seine Lorbeeren und ist danach stolz wie Oskar! Mir hat meine erste Rejuvelac-Herstellung auf jeden Fall Spaß gemacht. Und die Käse- und Joghurtherstellung kann nun beginnen.

Eure Lilly ♡

Werbung

Ein Gedanke zu „Probiotischer Rejuvelac

  1. Pingback: homemade vegan yoghurt | curls'n'cooking

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s